Startups & Gründer*innen

Starte durch: Mit Netzwerk, Know-how und Rückenwind für deine Gesundheitsinnovation!

 

In der Health Innovation Hannover Region findest du genau das: Eine starke Community aus über 100 Akteur*innen von Startups und Kliniken über Forschungseinrichtungen bis hin zu Investor*innen. Gemeinsam mit unseren Partnern begleiten wir Gründer*innen von der ersten Idee bis in den Versorgungsalltag. Ob Zulassung, Finanzierung oder der erste Kooperationspartner – wir helfen Dir, Hürden zu nehmen und Chancen zu nutzen.

Was wir für Dich tun – unsere Angebote für Gründer*innen und Startups:

Gründungsberatung

Du bringst die Idee, wir das Know-how.
Von der Businessplanung bis zur Fördermittelberatung: Wir begleiten Dich persönlich durch die frühen Phasen Deiner Gründung. Gemeinsam mit unseren Partnern lotsen wir Dich auch durch komplexe Anforderungen im Gesundheitswesen.


Der OHA Osnabrück Healthcare Accelerator unterstützt Startups aus den Bereichen Digital Health und MedTech beim Markteintritt und Wachstum. Durch individuelle Betreuung, praxisnahen Workshops und einem starkem Partnernetzwerk aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Wirtschaft schaffen wir die Brücke zwischen innovativen Ideen und ihrer erfolgreichen Umsetzung im Markt.

Hier erfährst Du mehr!


FWT2 ist die zentrale Stelle der Medizinischen Hochschule Hannover für alle Themen, Fragen und Aufgaben zu Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer. Wir unterstützen alle Lebenswissenschaftler:innen rund um Karriere-Planung, Coaching und Qualifikation. Wir stehen Unternehmen, Partner:innen und Investor:innen bei allen Fragen des Wissens- und Technologietransfers zur Seite. Wir beraten Gründer:innen und Startups in speziellen Service- und Gründungsangeboten.

Hier erfährst Du mehr!


hannoverimpuls GmbH bietet Dir umfangreiche Unterstützung rund um das Thema Gründung. Wir machen dich fit für den Markt! Nutze unsere Erfahrungen für deinen unternehmerischen Erfolg! Die Expert*innen beraten dich gerne: 

 

Finanzierung

Wachstum braucht Kapital – wir öffnen Türen.
Von Mikrokrediten über öffentliche Fördermittel bis zu Beteiligungen: Mit regionalen Fonds und starken Partnern helfen wir, das HIHR-Team, Dir die Finanzierung zu finden, die zu Deiner Phase passt.

Kontaktiere uns!


Die VentureVilla ist das Zuhause für Startups – ein Ort, an dem Ideen wachsen und Netzwerke entstehen. Mit unserem 100-tägigen Accelerator-Programm begleiten wir junge Unternehmen auf ihrem Weg zur Investment-Readiness: durch individuelles Coaching, Mentoring und den Zugang zu Investor*innen und Expert*innen. Feste Büroräume, flexible Arbeitsplätze, branchenübergreifende Kontakte und unsere monatliche Eventreihe „Afterwork? Network!“ verbinden Startups, Alumni und die Community an einem zentralen Treffpunkt.

Hier erfährst Du mehr!

Netzwerk & Kooperationspartner

Du willst Deine Innovation umsetzen – wir helfen Dir.
Wir, das HIHR-Team, öffnen Türen zu den richtigen Menschen: Versorgern, Forschenden, Clustern, Hochschulen, Investoren. Für Kooperationen, Einschätzung Deiner Idee oder ergänzendes Know-how.

Kontaktiere uns!


Das L3S Research Center beispielsweise ist das größte Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Norddeutschland, getragen von der Leibniz Universität Hannover und der TU Braunschweig. Mit rund 200 Forschenden aus Informatik, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften entwickeln es vertrauenswürdige KI-Methoden für Medizin, Mobilität, Produktion, Handwerk, Wissenschaft und Bildung. Sein Ziel ist es, die digitale Transformation verantwortungsvoll zu gestalten und das Potenzial von KI für Wirtschaft, Gesellschaft und eine lebenswertere Zukunft zu erschließen.

Hier erfährst Du mehr!


Niedersachsen.next Startup, das niedersächsische Netzwerk für Startups und Gründungsinteressierte, Unterstützungs­einrichtungen, Investor*innen und Industrie, das im Auftrag der Landesregierung die Startup-Strategie umsetzt. innomatch bietet Euch eine digitale und kostenfreie Plattform zum Netzwerken mit Informationen zu Veranstaltungen, Fördermitteln, News und vielem mehr in Niedersachsen für Eure Projekte. 

Hier erfährst Du mehr!


Das Niedersächsische Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) ist eine gemeinschaftliche Forschungseinrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Im NIFE entstehen biologische, biohybride und biofunktionalisierte Implantate, die darauf ausgerichtet sind, verloren gegangene Organfunktionen zu ersetzen oder durch regenerative Prozesse wiederherzustellen. Ziel sind patientenspezifische, langlebige und sichere Lösungen, die sich nahtlos in das umgebende Gewebe integrieren.

Hier erfährst Du mehr!


Digitales Hannover fördert digitale Bildung - auch in der Medizin. Ziel ist es, neue Technologien und wissenschaftliche Entwicklungen verständlich zu kommunizieren und somit die digitalen Kompetenzen der Gesellschaft zu stärken.

Hier erfährst Du mehr!


Das Institut für Universal Design (IUD) begleitet und berät seit über 15 Jahren Kommunen, Unternehmen, Start-Ups sowie Non Profit Organisationen bei der Entwicklung von Produkten, Services und Prozessen, um durch diese möglichst alle Anwender*innen mit nachhaltigen Lösungen von Jung bis Alt zu erreichen. Wir verstehen uns als Gestalter partizipativer Prozesse und sind überzeugt, dass sich die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit nur in netzwerkorientierte Strategien lösen lassen. 
Das Institut für Universal Design vernetzt Start-Ups mit Umsetzungspartnern aus Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Industrie, um die nutzerorientierte Produktentwicklung voranzutreiben. Darüber hinaus wird durch verschiedene Formate ein erfolgreicher Markteintritt unterstützt.

Hier erfährst Du mehr!


Als Mitglied der Community profitierst Du von einem einzigartigen Angebot: Mehr als 20 Partner aus Wissenschaft, Forschung, Versorgung, Kostenträgern, Acceleratoren und starken überregionalen Netzwerken unterstützen Dich dabei, Ideen in Innovationen zu verwandeln.

Trainings & Formate

Du willst lernen, was wirklich zählt.
Ob Founders Camp oder KI-Workshop zu Themen wie KI, Steuern, Marketing – unsere praxisnahen Formate bringen Dich weiter. Bei hannoverimpuls lernst Du von Profis, triffst Gleichgesinnte und entwickelst Dein Geschäftsmodell gezielt weiter. Viele Angebote entstehen gemeinsam mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Hier geht es weiter zum Veranstaltungskalender von hannoverimpuls!


Die VentureVilla ist das Zuhause für Startups – ein Ort, an dem Ideen wachsen und Netzwerke entstehen. Mit unserem 100-tägigen Accelerator-Programm begleiten wir junge Unternehmen auf ihrem Weg zur Investment-Readiness: durch individuelles Coaching, Mentoring und den Zugang zu Investor*innen und Expert*innen. Feste Büroräume, flexible Arbeitsplätze, branchenübergreifende Kontakte und unsere monatliche Eventreihe „Afterwork? Network!“ verbinden Startups, Alumni und die Community an einem zentralen Treffpunkt.

100-tägigen Accelerator Programm - Hier erfährst Du mehr!


Der OHA Osnabrück Healthcare Accelerator unterstützt Startups aus den Bereichen Digital Health und MedTech beim Markteintritt und Wachstum. Durch individuelle Betreuung, praxisnahen Workshops und einem starkem Partnernetzwerk aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Wirtschaft schaffen wir die Brücke zwischen innovativen Ideen und ihrer erfolgreichen Umsetzung im Markt.

Hier erfährst Du mehr!


 

Räume & Infrastruktur

Dir fehlt der Platz? Wir finden ihn.
Labor, Büro oder Werkstatt: Gemeinsam mit Technologiezentren, dem Medical Park und weiteren Partnern vermitteln wir Dir Räume, in denen Du Deine Ideen Wirklichkeit werden lässt.

 

nach oben